- Aufgang des Wassers
- подъём воды
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Aufzüge [1] — Aufzüge, im allgemeinen Maschinen zum Heben von Lasten. Die Laß wird entweder unmittelbar mit den Tragorganen (Seilen, Ketten) der Windemaschine verbunden (Sackaufzüge) oder sie wird von einem besonderen Gestell (Fahrkorb, Fahrbühne, Fahrstuhl)… … Lexikon der gesamten Technik
Liste der Brunnen und Wasserspiele in Dresden — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Pumpen [1] — Pumpen, Maschinen zur Hebung von Flüssigkeiten. Die zahlreichen Pumpenarten unterscheiden sich nach der Art der Flüssigkeitsförderung in 1. Schöpfwerke, bei welchen die Flüssigkeit in Gefäße geschöpft und in diesen gehoben wird. 2. Schöpfwerke… … Lexikon der gesamten Technik
Kondensatoren — Kondensatoren, Apparate zur Kondensation von Dämpfen. Speziell versteht man unter Kondensator den Apparat zur Verdichtung des Betriebsdampfes von Dampfmaschinen durch Abkühlung mit Wasser. Je nach der Methode unterscheidet man Einspritz oder… … Lexikon der gesamten Technik
Bestickung — Abschlussdeich zwischen IJsselmeer und Nordsee (links) … Deutsch Wikipedia
Deich — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Planen und Bauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Bautechnik, Architektur und Planung auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Deichbau — Abschlussdeich zwischen IJsselmeer und Nordsee (links) … Deutsch Wikipedia
Ringdeich — Abschlussdeich zwischen IJsselmeer und Nordsee (links) … Deutsch Wikipedia
Schutzdamm — Abschlussdeich zwischen IJsselmeer und Nordsee (links) … Deutsch Wikipedia
Seedeich — Abschlussdeich zwischen IJsselmeer und Nordsee (links) … Deutsch Wikipedia
Osterwasser (Brauchtum) — Als Osterwasser wird Wasser bezeichnet, das, einem alten Volksbrauch nach, in der Osternacht oder am Ostermorgen, vor dem Aufgang der Sonne aus einem Fluss geschöpft wird. Dem Volksglauben nach soll dieses Wasser, ähnlich wie das Märzwasser,… … Deutsch Wikipedia